Grüner Treff: Mit Zwiebel&Knolle

10. Oktober 2018
Im Herbst neigt sich das Gartenjahr langsam dem Ende zu. Doch genau jetzt ist die richtige Zeit, um mit dem Setzen von Zwiebeln und Knollen für die ersten Farbtupfer im kommenden Frühjahr zu sorgen. Schneeglöckchen, Krokusse und Narzissen kämpfen sich schließlich teilweise schon am Ende der Frostperiode durch den letzten Schnee und treiben ihre zarten Blüten.Allerdings: -Mit der richtigen Auswahl an Zwiebel- und Knollenpflanzen können Hobbygärtner sogar fast ganzjährig eine herrliche Blütenpracht in ihr Beet zaubern, denn im Frühling oder Sommer gepflanzte Zwiebeln und Knollen von Dahlie, Gladiole und Canna verlängern das Gartenjahr mit einem leuchtenden Farbfeuerwerk bis fast in den Herbst hinein -, so Landschaftsarchitektin Annett Kriewald vom Haus NaturSinn im Elbauenpark.Wie es mit der langen Blütenpracht im heimischen Garten funktioniert, erfahren die Besucher von ihr beim nächsten Grünen Treff im Magdeburger Elbauenpark am Mittwoch, 10. Oktober. Treffpunkt ist um 14:30 Uhr am Haus NaturSinn. Dabei wirdAnnett Kriewald auch schildern, wie Gärtner ihr Beet am besten vorbereiten, wann die verschiedenen Zwiebeln und Knollen gepflanzt und wie die Blumen über das Jahr gepflegt werden müssen. Auch um die Unterschiede zwischen Zwiebeln und Knollen sowie abwechslungsreiche Gestaltungsmöglichkeiten, die mehrjährige Pflanzen mit sich bringen, wird es in der Veranstaltung gehen.Anmeldung erbeten bis zum 3. Oktober 2018.Tel. 0391 5934-50 oder via Webformular www.elbauenpark.deDie Veranstaltung findet ab 15 Personen statt.Wird die Mindestteilnehmerzahl unterschritten, muss die Veranstaltung leider abgesagt werden!Tickets und Treffpunkt:Haus NaturSinn, Herrenkrugstraße 141Erwachsener      6,00 -Ermäßigt4,00 -ab 7 bis einschließlich 17 Jahre, Schüler, Studenten, Schwerbehinderte und Magdeburg Pass-InhaberEintritt frei- mit den Jahreskarten vom Elbauenpark- für Kinder bis einschließlich 6 Jahre   in Begleitung Erwachsener- für die Begleitperson eines Behinderten  mit Merkzeichen B im AusweisTickets sind gültig für- den Grüner Treff- den Besuch des Jahrtausendturms und des Schmetterlingshauses- Fahrten mit dem Elbauen-EXPRESS laut FahrplanVeranstalter: Natur- und Kulturpark Elbaue GmbH
  • Thema:Gartenträume
  • Ort:Magdeburg
  • Datum:10.10.2018
  • Beginn:14:30 Uhr
  • Ende:16:00 Uhr
  • Eintritt:0.00


Veranstaltungsorte


Elbauenpark, Elbauenpark, Tessenowstraße 7, 39114 Magdeburg
, Magdeburg
Im Herbst neigt sich das Gartenjahr langsam dem Ende zu. Doch genau jetzt ist die richtige Zeit, um mit dem Setzen von Zwiebeln und Knollen für die ersten Farbtupfer im kommenden Frühjahr zu sorgen. Schneeglöckchen, Krokusse und Narzissen kämpfen sich sch

* Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen sind jederzeit möglich. Bitte informieren Sie sich beim Veranstalter!

 

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Erlebnisland Panorama
Interaktive Panoramen von der Seite erlebnisland.de
DB Regio Widget
Das DB-Regio-Widget wird bei den Park angeboten, um eine individuelle Anreise mit der Deutschen Bahn heraussuchen zu können.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.